Energieberatung
& Förderung

Karl Zeil Haustechnik - Durbach, Offenburg & Oberkirch

Ihr Weg zu mehr Energieeffizienz

Energie effizient nutzen, Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen – genau das ist das Ziel unserer Energieberatung bei Zeil Haustechnik. Mit über 140 Jahren Erfahrung im Handwerk und dem fundierten Fachwissen von Karl Zeil, Gebäudeenergieberater des Handwerks, unterstützen wir Sie dabei, Ihr Gebäude energetisch zu optimieren und für die Zukunft fit zu machen.
Wir betrachten Ihr Gebäude ganzheitlich und analysieren, wo Energie verloren geht und welche Maßnahmen sinnvoll sind. Dabei setzen wir nicht auf standardisierte Lösungen, sondern entwickeln individuelle Konzepte, die genau zu Ihrem Gebäude, Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Zielen passen.

Bevor wir Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz empfehlen, führen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes durch. Dabei nehmen wir alle relevanten Bereiche unter die Lupe:

  • Dämmung und Gebäudehülle: Überprüfung von Dach, Wänden, Fenstern und Kellerdecken auf bestehende Wärmebrücken und Dämmstoffqualität.
  • Heizungsanlage: Kontrolle der bestehenden Heizsysteme auf Effizienz, Regeltechnik und Hydraulik.
  • Lüftungs- und Klimatechnik: Analyse der vorhandenen Lüftungssysteme hinsichtlich Frischluftzufuhr, Wärmerückgewinnung und Luftqualität.
  • Energieträger und Verbrauchsdaten: Auswertung der bisherigen Energiekosten und Verbrauchswerte, um Trends und Potenziale zu erkennen.

Das Ziel dieser Bestandsaufnahme ist es, energetische Schwachstellen zu identifizieren und darauf aufbauend effiziente, kostensparende Lösungen zu entwickeln.

Energieberatung bedeutet nicht nur den aktuellen Zustand zu erfassen, sondern auch konkrete Einsparpotenziale zu ermitteln. Wir berechnen, wie viel Energie Sie durch gezielte Maßnahmen einsparen können, und betrachten dabei:

  • Heizenergieverbrauch: Ermittlung der Einsparungspotenziale durch moderne Heiztechnik, wie Wärmepumpen oder Brennwerttechnik.
  • Stromverbrauch: Analyse der elektrischen Verbraucher, insbesondere von Heizungspumpen, Lüftungsanlagen und Klimageräten.
  • Wärmeverluste: Identifikation von Wärmebrücken und Leckagen, die durch Dämmmaßnahmen oder Fenstertausch beseitigt werden können.
  • Amortisationszeit: Berechnung der Investitionskosten im Vergleich zu den erwarteten Einsparungen, um den wirtschaftlichen Nutzen transparent zu machen.

Durch diese Berechnungen schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen und zeigen Ihnen, welche Maßnahmen sich langfristig auszahlen.

Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickeln wir ein individuelles Modernisierungskonzept, das speziell auf Ihr Gebäude und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir folgende Punkte:

  • Technische Umsetzung: Auswahl geeigneter Technologien wie Wärmepumpen, Solarthermie oder moderne Lüftungssysteme.
  • Priorisierung der Maßnahmen: Wir unterscheiden zwischen dringend notwendigen, wirtschaftlich lohnenden und optionalen Maßnahmen.
  • Kosten-Nutzen-Analyse: Klare Darstellung der Investitionskosten im Verhältnis zu den zu erwartenden Einsparungen.
  • Umwelt- und Klimaschutz: Empfehlung umweltschonender Techniken, die nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch den CO₂-Ausstoß reduzieren.

Das Modernisierungskonzept liefert Ihnen einen klaren Fahrplan für die energetische Zukunft Ihres Gebäudes.

Bei uns endet die Beratung nicht mit dem Konzept: Wir begleiten Sie auch während der Umsetzung der Maßnahmen. Unser Service umfasst:

  • Koordination der Gewerke: Abstimmung zwischen Heizungsbauern, Elektrikern, Dachdeckern und anderen Fachkräften.
  • Qualitätskontrollen vor Ort: Regelmäßige Überprüfungen der durchgeführten Arbeiten auf Qualität und fachgerechte Ausführung.
  • Kommunikation mit Behörden und Förderstellen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und bei der Beantragung von Fördermitteln.
  • Technische Abnahmen: Kontrolle und Abnahme der fertiggestellten Anlagen und Systeme.

Unser Ziel: eine stressfreie Umsetzung und ein optimales Ergebnis für Sie.

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist das wichtigste Instrument zur Förderung energieeffizienter Neubauten, Sanierungen sowie Einzelmaßnahmen wie den Einbau moderner Heiztechnik. Wir prüfen, welche Förderungen für Ihr Vorhaben infrage kommen, und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

  • Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für Neubau und Sanierung
  • Förderung von Einzelmaßnahmen wie Wärmepumpen oder Solarthermie
  • Unterstützung bei der Antragstellung und Nachweisführung
  • Beratung zu technischen Mindestanforderungen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Wir helfen Ihnen, das passende Programm auszuwählen, und kümmern uns um die notwendigen Nachweise.

  • Kreditprogramme für Neubauten mit Energieeffizienzhaus-Standard
  • Tilgungszuschüsse für die Sanierung von Bestandsgebäuden
  • Unterstützung bei der energetischen Fachplanung und Baubegleitung
  • Beratung zu den technischen Vorgaben und Förderbedingungen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert den Einsatz erneuerbarer Energien wie Wärmepumpen, Solarthermieanlagen und Biomasseheizungen. Zeil Haustechnik informiert Sie über die Voraussetzungen und begleitet Sie bei der Antragstellung.

  • Förderung von Wärmepumpen, Biomasseheizungen und Solarthermie
  • Zuschüsse für die Optimierung bestehender Heizungsanlagen
  • Individuelle Beratung zu technischen Anforderungen
  • Unterstützung bei der Antragstellung und Dokumentation

Philosophie - Zeil Haustechnik Durbach

Wohlfühlen beginnt bei uns

Bei Zeil Haustechnik steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Sie sich rundum wohlfühlen – sei es durch ein angenehm temperiertes Zuhause, ein modernes Badezimmer oder nachhaltige Energielösungen. “Wohlfühlen beginnt bei uns” bedeutet für uns, nicht nur funktionale Technik zu liefern, sondern auch echte Lebensqualität. Wir hören zu, planen individuell und setzen Ihre Wünsche mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit um. Dabei vereinen wir unsere 140-jährige Tradition mit einem Blick für innovative und zukunftsorientierte Lösungen. Unser Anspruch ist es, für jeden Kunden die beste Lösung zu finden – mit Herz, Kompetenz und einem Service, auf den Sie sich verlassen können. Denn Ihr Wohlbefinden ist unser Antrieb.

Seit über zwei Jahrhunderten
Ihr Partner aus der Region

Maximilian Zeil

Karl Zeil

Unternehmen

Wer wir sind

Bei Zeil Haustechnik stehen seit Generationen individuelle Lösungen im Mittelpunkt – abgestimmt auf jedes Gebäude und jeden Anspruch. Unsere Kunden begleiten wir bei Projekten rund um Sanitär, Heizung, Klima und mehr – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Als familiengeführtes Unternehmen setzen wir auf persönliche Nähe, Vertrauen und echtes Handwerk. Unser Team nimmt sich Zeit, um Ihre Wünsche zu verstehen und gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln.

Wir sind Ihr starker Partner aus der Region – mit Erfahrung, Verantwortung und echter Leidenschaft für Technik.

Maximilian Zeil

Karl Zeil

Unternehmen

Wer wir sind

Bei Zeil Haustechnik stehen seit Generationen individuelle Lösungen im Mittelpunkt – abgestimmt auf jedes Gebäude und jeden Anspruch. Unsere Kunden begleiten wir bei Projekten rund um Sanitär, Heizung, Klima und mehr – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Als familiengeführtes Unternehmen setzen wir auf persönliche Nähe, Vertrauen und echtes Handwerk. Unser Team nimmt sich Zeit, um Ihre Wünsche zu verstehen und gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln.

Wir sind Ihr starker Partner aus der Region – mit Erfahrung, Verantwortung und echter Leidenschaft für Technik.

Zeil Haustechnik

Wir beraten Sie gerne

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen, möchten Sie ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Melden Sie sich gerne – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Kontaktformular

Sie möchten mehr über die Vorteile einer professionellen Energieberatung erfahren? Zeil Haustechnik in Durbach ist Ihr Ansprechpartner für effiziente und nachhaltige Energielösungen in der Region Offenburg und Umgebung. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Energieeffizienz, Fördermöglichkeiten und Modernisierung. Falls Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen weiter!

Zeil Haustechnik - Durbach, Offenburg, Oberkirch

Fragen zur Energieberatung? Hier finden Sie Antworten!

Eine Energieberatung hilft Ihnen, den Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu analysieren und Einsparpotenziale aufzudecken. Sie erhalten konkrete Maßnahmenvorschläge, mit denen Sie Ihre Energiekosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen können.
Eine Energieberatung ist sowohl für Eigentümer von Bestandsgebäuden als auch für Bauherren von Neubauten sinnvoll. Besonders bei geplanten Modernisierungen oder Sanierungen bietet sie wertvolle Hinweise für effiziente und nachhaltige Lösungen.
Der Staat unterstützt energetische Sanierungen mit verschiedenen Förderprogrammen, zum Beispiel über die BAFA oder KfW. Wir prüfen für Sie, welche Förderungen infrage kommen, und helfen Ihnen bei der Beantragung.
Der Sanierungsfahrplan ist eine langfristige Strategie zur energetischen Modernisierung. Hier werden Maßnahmen über mehrere Jahre verteilt, sodass die Investitionen planbar bleiben und Sie Schritt für Schritt Ihr Gebäude energieeffizienter gestalten.
Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme und berechnen anschließend die Einsparpotenziale. Danach entwickeln wir ein individuelles Modernisierungskonzept und begleiten Sie auf Wunsch bei der Umsetzung. Am Ende erhalten Sie einen detaillierten Bericht inklusive möglicher Förderungen.
Nein, wir beraten Sie unabhängig von der Art des Gebäudes – vom Einfamilienhaus über Mehrfamilienhäuser bis hin zu Gewerbeimmobilien. Jede Immobilie bietet individuelle Einsparpotenziale, die wir gemeinsam mit Ihnen ermitteln.